Altlasten zu Hause
Sauber, unsere neue Wohnung!
Sieht toll aus!
Nur die richtige Entspannung will sich in unseren neuen vier Wänden noch nicht so ganz einstellen.
Ganz so, als ob noch irgendwas von Vorbesitzer herumstehen würde, das einen immer wieder an ihn erinnert.
Dabei hatte er alles herausgeräumt.
Bad und Toilette sind neu, die Wände nach unserem Geschmack gestrichen - da sollte also nichts mehr an frühere Bewohner erinnern.
Ob was mit dem Grundstück nicht stimmt?
Zumindest war hier vorher kein Industriegelände, weswegen man irgendwelche Altlasten befürchten müsste.
Trotzdem kommt abends manchmal das Gefühl auf, dass da noch mehr in der Wohnung ist, als nur wir ...
Da, wo sich Menschen länger aufhalten, starke und langanhaltende Emotionen erleben, speichert das Erlebte in schweren Materialien wie etwa Stein.
Im Fall, dass diese Erlebnisse sehr negativ waren, hat eine dort lebende Person versucht, diese unangenehme Erfahrung zu verkleinern, indem sie sie zum Teil von sich abgespaltet hat.
Solch ein ‘Paket’ steht dann unsichtbar im Raum und ‘verpestet die Luft’.
Da muss keine Bösartigkeit dahinterstecken.
Bloß sind solche ‘Altlasten’ zumindest lästig, weil sie dein System nicht zur Ruhe kommen lassen.
Dein System läuft ständig auf ‘erhöhter Drehzahl’, um sich unterbewusst gegen diese Störer und Irritationen zu schützen und leert die eigene ‘Batterie’ entsprechend schneller.
Wie viele stolze neue Immobilienbesitzer sehen sich jetzt damit konfrontiert?
Viele!
Ist eben nicht die Ausnahme, eher die Regel.
Nur im Grad gibt es Unterschiede.
Die einfacheren Fälle kann man gut mit der ‘Hausapotheke’ wieder wegbekommen.
Dein eigenes Bewusstsein kann über die mit Fokus ausgesprochene Aufforderung, dass Altes jetzt das Haus verlassen darf, die Dinge ins Rollen bringen.
Auch die Wohnung nach Anleitung Räuchern beseitigt da schon große Teile.
Nur bei den härteren Fällen braucht’s professionelle Hilfe.
Sollten da noch die sprichwörtlichen ‘Leichen im Keller’ die Ursache des eigenen Unwohlseins in der neuen Wohnung sein - egal ob du diese schon so wahrnimmst, oder nicht - hier nicht in den ‘Selbstversuch’ gehen!
Gespeichertes Bewusstsein kann durchaus ein Eigenleben entwickeln und beim Versuch des Entfernens zurückschlagen.
Starke Anker lassen sich zudem ohne spezifisches Know-how auch gar nicht lösen, sodass man es jetzt im dümmsten Fall mit einem ‘wütenden Kettenhund’ zu tun hat, der sich erst mal wieder beruhigen darf.
Doch um zum Ende hier wieder Hoffnung aufkommen zu lassen:
Wir haben - notfalls auch mit Unterstützung weiterer Kollegen - noch jede ‘Altlast’ beseitigen können!