Die Bedeutung von Schutz

Die Bedeutung des energetischen Reinigens kennen viele.

In Innenräumen hat sich etwas festgesetzt.

Räuchern ist hierzu sehr beliebt. 

Der Rauch von den verbrannten Harzen und Kräutern löst verbrauchte oder schlechte Energien und trägt diese mit sich aus dem Raum.

Solange wir das Ganze nur von aussen betrachten, bleiben wir relativ unbehelligt.

Sobald wir aber selber hier ‚aktiv’ werden, sieht das schon ganz anders aus. 

Denn beim energetischen Arbeiten ist aber auch der eigene Schutz sehr wichtig.

Sonst ziehen wir alles Unmögliche aus der feinstofflichen Welt an, was an uns ‚kleben bleibt’.

Hier konnte ich immer wieder beobachten, dass das nicht ausreichend berücksichtigt wird und Menschen sich anschliessend furchtbar müde und ausgelaugt fühlten.

Wer erst mal anfängt, in diesem Bereich zu arbeiten und sich zu entwickeln, wird für die feinstoffliche Welt ‚sichtbar’ und dadurch in bestimmter Hinsicht interessant. 

In etwa so, wie wenn wir im Sommer draussen ein Licht anmachen:   Dann schwirrt plötzlich ganz viel um einen herum.

Wie schützt Du Dich dann richtig?

-          zunächst gründlich erden

-          ein ‚Ei’ aus goldenem oder weissen Licht um sich aufbauen

-          beim feinstofflichen Arbeiten den Schutz auf die ‚Verbindung nach oben’ ausdehnen.

 

Wen das jetzt näher zu interessieren beginnt:

In meinem Kurzseminar  Protection!  erkläre ich Dir, mit welchen einfachen mentalen Techniken Du für Dich den Schutz aufbaust, den Du beim ‘feinstoflichen’ Arbeiten brauchst.

Dazu überprüfe ich bei jedem, ob die einzelnen Schritte bereits funktionieren beziehungsweise worauf Du noch besonderes Augenmerk legen darfst.

Nur so bleibst Du von den vielen kleinen ‘Mückenstichen’ geschützt, die Dir andernfalls viel Energie rauben würden.